Einmal im Jahr organisiere ich ein kostenloses Seminar für Kinder/Jugendliche. Für mich ist es von größter Bedeutung, dass Weiterbildung für alle Kinder/Jugendliche zugänglich ist – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
Dieser Ansatz ist ein entscheidender Schritt in Richtung „sozialer Nachhaltigkeit“, da er die Chancengleichheit fördert und jedem Kind/Jugendlichen hilft, seine Stimme zu finden und positiv aufzufallen.
Einmal im Jahr sage ich DANKE – und dieses Mal seid ihr die Stars!
Ich lade angehenden Abiturienten und Berufsstarter herzlich ein, am Samstag, den 5. April 2025, an meinem kostenlosen Orientierungsworkshop im Rahmen des Nachhaltigkeitstags von Training4Professionals teilzunehmen!
Ein Tag, der ganz im Zeichen eurer Zukunft steht! Gemeinsam finden wir heraus, was Euch wirklich antreibt und wie ihr eure Talente voll entfalten könnt.
Dieser Workshop bietet den idealen Raum, um zu klären, was Euch persönlich wichtig ist.
Denkt daran: „Augen auf bei der Berufswahl!“ Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung und habt die Chance, den ersten Schritt in eine spannende Zukunft zu machen. Nutzt diesen Tag, um Klarheit zu gewinnen und zu erkunden, in welche Richtung Euer Weg gehen könnte!
Wann? Samstag, 05.04.25 von 9 bis 14 Uhr
Wo? In den modernen Räumen des Cowork Stennweiler
Auch die Verpflegung geht auf mich!
Um sicherzustellen, dass jeder die bestmögliche Unterstützung erhält, ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt. Meldet Euch schnell an unter kontakt@training4professionals.de oder über unser Kontakformularu auf der Website.
Die Plätze werden nach dem „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip vergeben.
Ich freue mich riesig darauf, diesen Workshop gemeinsam mit Euch zu erleben und euch ein Stück auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft zu begleiten!
In 2024 habe ich ein kostenloses Kinder-Rhetorik-Seminar veranstaltet. Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie die jungen Teilnehmer in nur wenigen Stunden über sich hinauswachsen. Sie gehen neugierig an die Themen heran, gestalten und präsentieren ihre eigenen Ideen.
Die Kinder recherchieren aktiv, nutzen ihre Handys, drucken Bilder aus und teilen die Rollen im Team, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich am Präsentieren zu beteiligen. Die jungen Persönlichkeiten vernetzen sich und am Ende des Tages sind alle traurig, dass die Veranstaltung vorbei ist.
Gestärkt durch diesen Workshop gehen sie selbstbewusster mit Vorträgen und Referaten um und überraschen auf Feiern, indem sie kleine Reden halten.
Mit diesen Engagements leiste ich einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft, indem ich die nächste Generation ermutige, ihre Stimmen zu erheben und nachhaltig an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Immer wieder gerne!