Reduzieren Sie die Weiterbildungskosten im Unternehmen und greifen Sie künftig auf Ihre internen Experten zurück.
Nutzen Sie die Expertise der eigenen Mitarbeiter und die damit verbundenen Erfahrungen aus der Praxis, die Wissensvermittlung authentisch und anwendbar macht.
Ihre Mitarbeiter erstellen innerhalb der Qualifikation bereits ihr eigenes Training und können dieses im Anschluss intern nutzen und trainieren.
Ihre Multiplikatoren stehen den Teilnehmern auch über den Trainingszeitraum hinaus für ausgewählte Themen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir bieten Ihnen eine Qualifizierung, in der Sie von der Auftragsklärung über die Konzeption und professionellen Umsetzung ihres eigenen Trainings bis zum Lehrgangsabschluss rundum geschult, gecoacht und betreut werden.
Diese Weiterbildung setzt sich aus 6 Modulen plus einem freiwilligen 7. Modul zusammen. Jedes Modul befasst sich mit Themenblöcken, die ausschlaggebend für die Wissensvermittlung sind und im Zusammenspiel metaphorisch Ihren Handwerkskoffer als Trainer füllen.
Erfahrene Profis führen Sie durch die Module und bereichern durch ihre Praxiserfahrung und langjährige Trainerkarriere die Maßnahme, indem Sie ihre Tipps und Tricks verraten und gewinnbringend in die Module einbringen.
Was ist die ehrlichste Form von Feedback? Die eigene Reflexion! Und diese bekommen Sie innerhalb unserer Module in den diversen Praxisphasen, in denen Sie sich ausprobieren können durch entsprechende Videoanalyse und Expertenfeedback.
Diese Feedbackrunden dienen Ihrer persönlichen Weiterentwicklung, die nachweislich den größten Lernerfolg mit sich bringt und ihr Trainerprofil abrundet.
Sie treffen nicht nur in den Modulen auf unsere Experten, sondern werden auch über die gesamte Weiterbildungsphase begleitet, d.h. jeder Teilnehmer bekommt einen Mentor, der ihm für Fragen zur Konzeption des eigenen Trainings kompetent zur Seite steht und den Teilnehmer zwischen den Modulen coacht.
Selbstverständlich gelten auch für uns die gleichen Ansprüche, die wir lehren. So haben wir uns das Thema „Nachhaltigkeit“ ganz groß auf die Fahne geschrieben.
Es ist erschreckend, wie viel geschultes Wissen in kürzester Zeit verloren geht, wenn keine Transfermaßnahmen stattfinden, die das Wissen festigen. So gibt es zu jedem Modul entsprechende Praxistests, anhand derer die Schwerpunktthemen der Module in der trainingsfreien Zeit ausprobiert werden können.
Der entsprechende Erfahrungsaustausch findet am Anfang jeden Modules statt, so dass offene Fragen innerhalb der Gruppe besprochen werden.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit sich zu vernetzen. Nach der Trainerqualifizierung bieten wir in regelmäßigen Abständen, die Plattform zum Expertenaustausch.
So bieten wir jedes Jahr einen Expertentag an, an dem sich alle Trainer/-innen (IHK) treffen und austauschen können.
Bleiben Sie auch nach der Weiterbildung mit uns in Kontakt und profitieren Sie regelmäßig von unserem Newsletter, der ihr Wissen auffrischt und Sie mit Neuigkeiten rund um die Trainerkompetenz befasst.