Der Lehrgang besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Modulen mit insgesamt 88 Unterrichtsstunden und schließt mit einem IHK-Test ab.
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung kann der Trainer (IHK) interessante Seminare in der Erwachsenenbildung entwickeln, gestalten und durchführen – von der „Übersetzung“ betrieblicher Qualifikationsanforderungen der Auftraggeber in smarte Lernziele über die Konzeption kreativer und nachhaltiger Lernarrangements, in denen die Teilnehmenden komplexe Kompetenzen erwerben können, bis zur Sicherung der Lernerfolgs.
(Gesamtumfang: 88 LStd.)
Modul 1 (16 LStd.)
Mit allen Sinnen lernen
Techniken, Tools und Tipps zur erfolgreichen Planung und Durchführung von Trainings
Modul 2 (16 LStd.)
Kommunikation für Trainer/-innen und Ausbilder/-innen
Modul 3 (16 LStd.)
Trainings- und Gruppenprozesse systemisch gestalten
Modul 4 (16 LStd.)
Trainer/-in als Beruf
Modul 5 (16 LStd.)
Handlungsorientierte Methoden für Training und Ausbildung
Modul 6 (8 LStd.)
Abschlussworkshop
Zusatzmodul 7 (8 LStd.)
Selbstmarketing als Trainer: Personal Branding, Content Creation, Professionelle Videocalls, Content Marketing via Social Media, Eventvermarktung