Die Führungskraft als Coach/ Coachin

Die Führungskraft als Coach/Coachin-Führungskräfteseminar Saarland

„Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.”

(Galileo Galilei)

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Führungsrolle durch Coaching-Techniken verbessern können.

 

Coaching ist eine wirkungsvolle Methode, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Die Teilnehmer erfahren, wie Sie durch gezielte Fragen, aktives Zuhören und motivierende Feedbacks ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen können, ihre Probleme zu lösen und sich weiter zu entwickeln.



Für Unternehmen:


Teilnehmerzahl:

8 bis 12 TN

Dauer/Form:

2 Tagesseminar

Räumlichkeit:

Inhouse oder externe Räumlichkeiten

Seminarinhalte:

  • Rollenklärung: Führungskraft / Coach
  • Die TN verstehen die Grundlagen des Coachings und deren Anwendung in der Führungspraxis
  • Sie lernen, wie Sie durch Coaching Ihre MA in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen können
  • Sie erweitern Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um wirksame Coaching-Gespräche zu führen
  • Sie reflektieren Ihre eigene Führungsrolle und entwickeln neue Strategien, um als Coach erfolgreich zu agieren


Ihr Nutzen

Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, ihre Führungsrolle mit Coaching-Techniken zu bereichern und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern.

Zielgruppe

Ausgewählte Mitarbeiter, die ihr Potential entfalten möchten, um sich persönlich weiter zu entwickeln und damit leichter Unternehmensziele erreichen.