Fachlich führen – Ohne Weisungsbefugnis

Fachlich führen ohne Weisungsbefugnis-Führungskräfteseminar

"Kooperation ist die feste Überzeugung, dass niemand dorthin gelangen kann, wenn nicht alle dorthin gelangen."

Sie sind projektverantwortlich oder fachliche Führungskraft, haben aber keine Vorgesetztenfunktion.

Das macht den Umgang mit den Kollegen manchmal schwer, wenn Informationen nicht fließen oder Fristen nicht eingehalten werden.

Damit Sie dennoch die Ziele erreichen und Ihre Projekte vorwärtsbringen, brauchen Sie kommunikatives Geschick und ein besonders ausgeprägtes Beziehungsmanagement.

 

Natürliche Autorität, Respekt und Anerkennung helfen dabei, diese Aufgabe zu meistern

Wer es schafft, Kollegen für die Übernahme von Verantwortung zu motivieren, sie als Teammitglieder zu unterstützen und auch mit Widerständen umzugehen, führt sein Team motiviert und hilft, die Unternehmensziele gemeinsam zu erreichen.



Für Unternehmen:


Teilnehmerzahl:

8 bis 12 TN

Dauer/Form:

1 oder 2 Tagesseminar

Räumlichkeit:

Inhouse oder externe Räumlichkeiten

Seminarinhalte:

  • Ihre Rolle als latente Führungskraft –Grenzen und Möglichkeiten
  • Vorbild sein – Wer wertschätzt, wird wertgeschätzt
  • Kritik wirksam äußern und für gemeinsame Ziele gewinnen
  • Hinterfragen als Instrument diplomatischer Führung
  • Widerstände analysieren und souverän reagieren 
  • CHANGE
  • Einer für alle, alle für einen
  • Gesprächstechniken


Ihr Nutzen

Sie sind sich in ihrer fachlichen Führungsrolle klar und wissen, wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum optimal nutzen

Zielgruppe

Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die die Motivation haben, Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller zu führen.