„Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.”
(Galileo Galilei)
Coaching ist ein umfassendes Maßnahmenbündel als Hilfe zur Selbsthilfe, das den Coachee unterstützt, anregt und ermutigt, seine eigenen Ziele zu erreichen.
Dieses kann sowohl berufliche als auch die persönlichen Schlüsselthemen im beruflichen Kontext umfassen.
Unterschiedliche Verhaltensebenen, verschiedene Rollenanforderungen, Lebensreiche, Prioritäten, Wahrnehmungs- oder Gedankenverzerrungen werden verdeutlicht und hinterfragt, um die Ziele des Coachees zu konkretisieren und mithilfe des Coachs neue Vorgehensweisen, Verhaltensmuster ausfindig zu machen und zu erproben.
Einzelcoaching
abhängig vom Coachinganlass und der persönlichen Zielerreichung
Inhouse oder externe Räumlichkeiten/Online-Coaching
Der Coach fokussiert sich beim Coaching auf die Steigerung von Leistung (Effizienz und Effektivität).
Er leistet damit einen Beitrag zur Personalentwicklung durch Förderung und Forderung des persönlichen Potenzials des Mitarbeiters.
Er bietet Hilfe zur Selbsthilfe, indem er hilft, Prozesse der Lösungsfindung zu initiieren und umzusetzen, um damit auch die fachliche und berufliche Kompetenz deutlich und nachhaltig zu verbessern.
Ausgewählte Mitarbeiter, die ihr Potential entfalten möchten, um sich persönlich weiter zu entwickeln und damit leichter Unternehmensziele erreichen.