Gestaltung von Kultur und Veränderung​

Seminar Saarland: Gestaltung von Kultur und Veränderung​

„Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.“ (Louis Pasteur)

Die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist überlebenswichtig.

 

Um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen, müssen Unternehmen anpassungsfähig sein, am Puls der Zeit bleiben, und sich Veränderungen stellen. Dazu brauchen sie ein funktionierendes Change-Management.

 

Darunter versteht man alle Aufgaben und Maßnahmen zur Umsetzung von Veränderungsprozessen.Dazu zählen etwa die Einführung neuer Strategien, Prozesse, Systeme oder Verhaltens- und Arbeitsweisen.

 

Veränderungen können nicht aufgehalten werden, sie lassen sich jedoch gestalten.



Für Unternehmen:


Teilnehmerzahl:

8 bis 12 TN

Dauer/Form:

1 oder 2 Tagesseminar (Dauer abhängig von der bedarfsorientierten Konzeption)

Räumlichkeit:

Inhouse oder externe Räumlichkeiten

Seminarinhalte:

  • Grundlagen Change: Assoziation, wirksame Strategien
  • Kommunikationsmuster und Instrumente des Change-Managements
  • 8 WICHTIGE SCHRITTE ZUM ERFOLG (von der Dringlichkeit bis zur nachhaltigen Umsetzung)
  • Phasen der Veränderung
  • Rollenerwartung / Rollenklärung im Change Prozess
  • Mitarbeitertypen und der individuelle Umgang mit Veränderung


Ihr Nutzen

Durch das Seminar sind alle am Prozess beteiligten in der Lage, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten durch:

  • Transparenz: Sinn vermitteln – wozu machen wir was
  • Offene zielgruppengerechte Kommunikation
  • Abgestimmtes strukturiertes Vorgehen / Beteiligung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte und all diejenigen, die mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind und diese besser verstehen, mitgestalten und wirksam umsetzen wollen.